Leider unterstützen wir Internet Explorer nicht mehr.

Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.

Finde die besten Floristen in deiner Nähe
>
Ratgeber-Übersicht
>
Blumen mit Stil – Wissenswertes über niveauvolle Blumengeschenke

Blumen mit Stil – Wissenswertes über niveauvolle Blumengeschenke

Blumen mit Stil sind hervorragende Geschenke für festliche Anlässe sowie als Aufmerksamkeit für Menschen, die dir am Herzen liegen. Doch auch für die Dekoration von Haus, Balkon und Garten eignen sich stilvolle Gewächse dank ihrer zeitlosen Anmut. Bei der Wahl geeigneter Pflanzen bietet dir eine erfahrene Floristin gern Unterstützung. Alles zum Thema „Blumen mit Stil“ gibt es hier.

Was sind Blumen mit Stil?

Es gibt eine Vielzahl von klassischen Blumen, die sich für stilvolle Anlässe eignen. Typische Vertreter von Blumen mit Stil sind zum Beispiel Rosen, Tulpen, Nelken und Lilien. Viele Menschen verbinden diese Arten mit bestimmten versteckten Botschaften, getreu dem Motto: Sag es durch die Blume. Prinzipiell gibt es natürlich keine Unterscheidung in stilvolle Blumen und solche ohne Stil. Denn alle Blüten strahlen Anmut und Schönheit aus. Auch deine liebsten Blumen lassen sich in stilvollen Arrangements einsetzen, solange du dich an gestalterischen Regeln der Floristik orientierst.

Wie unterstützt ein Blumengeschäft bei der Wahl von stilvollen Blumen?

Wenn du Blumen mit Stil für einen besonderen Anlass suchst, überwältigt dich das umfangreiche Sortiment an schönen Gewächsen schnell. In einem Blumengeschäft geniesst du den Vorteil einer ganz persönlichen Beratung durch eine Floristin. Sie unterstützt dich dabei, das Blumengeschenk zu planen und beachtet dabei auch die nicht jedem bekannte Sprache der Blumen. Auch wenn in der heutigen Zeit nicht mehr jeder über die Bedeutung bestimmter Pflanzen nachdenkt, solltest du grobe Fehler hier möglichst vermeiden. Nelken kamen früher vor allem auf dem Friedhof zum Einsatz, sodass sie sich nicht als Geschenk für einen Krankenhausbesuch eignen – auch, wenn ihre Blüten noch so schön aussehen. In Blumengeschäften von Winterthur bis Lugano findest du Pflanzen in hervorragender Qualität, die dem stilvollen Anlass gerecht werden.

Welche Pflanzen haben welche Bedeutung?

Zahlreiche Blumen zeichnen sich durch mit ihnen assoziierte Bedeutungen aus. Den Klassiker bilden rote Rosen als Symbol leidenschaftlicher Liebe. Sie eignen sich also weniger für Anlässe im geschäftlichen Bereich, während Rosen in helleren Farben wie Weiss, Rosa oder Gelb im professionellen Kontext in Ordnung sind. Auch die Tulpe ist ein Ausdruck von Zuneigung, jedoch weniger offensiv als rote Rosen. Weisse Lilien stehen für Reinheit und Licht, sodass sie sich als Geschenk für geliebte Menschen eignen, jedoch weniger für den beruflichen Bereich. Nelken kamen lange Zeit vor allem bei Beisetzungen zum Einsatz. Allerdings hat sich ihr Image gewandelt und du kannst sie heute auch zu anderen Anlässen verschenken. Mit einer anmutigen Gerbera drückst du ebenfalls deine Zuneigung zur beschenkten Person aus. Die Sonnenblume strahlt Freude und menschliche Wärme aus, sie kommt also von Herzen. Auch Orchideen sind stilvolle Blumen, mit denen du deine Wertschätzung zum Ausdruck bringst. Die exotischen Strelitzien geben dem Beschenkten das Gefühl, etwas ganz Besonderes zu sein. Blumen mit Stil:

  • Rosen
  • Tulpen
  • Lilien
  • Nelken
  • Gerbera
  • Orchideen

Welche Blumen mit Stil eignen sich für Sträusse?

Schnittblumen sind hervorragend für stilvolle Sträusse geeignet. Für festliche oder berufliche Anlässe eignen sich Spezies, die mit bestimmten Bedeutungen aufgeladen sind. Denn bei diesen Arten handelt es sich um Klassiker, die in Blumensträussen besonders beliebt sind. Für Sträusse mit Stil entscheidest du dich beispielsweise für Rosen, Tulpen, Lilien und Nelken. Zarte Gräser und sattgrüne Farne schaffen ein ausgewogenes Gesamtbild. Dein Blumengeschäft berät dich kompetent bei der Auswahl geeigneter Blumen.

Wie lassen sich stilvolle Blumen in Gestecken verarbeiten?

Für Gestecke mit Stil eignen sich insbesondere Trockenblumen sowie getrocknete Gräser. Diese stilvollen Arrangements holen dir ein Stück Natur in deinen Raum und halten sich über längere Zeit. Deiner Fantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt, allerdings wirken schlichte Zusammenstellungen oft besonders stilvoll. Durch die Kombination einiger eindrucksvoller Blüten mit Gräsern erschaffst du Dekorationen, die Zeitlosigkeit ausstrahlen.

Für welche Anlässe eignen sich Blumen mit Stil?

Bei festlichen, aber auch geschäftlichen Anlässen ist es angebracht, sich etwas mehr Gedanken über die Wahl der Blumen zu machen. Denn wenn du die bereits erwähnte hintergründige symbolische Bedeutung von Blumensorten ausser Acht lässt, tappst du schnell in ein Fettnäpfchen. Stilvolle Blumengeschenke in Form von schönen Sträussen oder Gestecken sind angemessen beispielsweise bei

  • Geburtstagen
  • Abschlussfeiern
  • Hochzeiten
  • Jubiläen
  • geschäftlichen Events

Ein mit Bedacht ausgewählter Strauss drückt deine Wertschätzung und deinen Respekt für den Beschenkten aus.

Welche Farben sind bei stilvollen Blumen angemessen?

Wie auch in der Mode gibt es hinsichtlich der Blumenfarben gewisse Trends, die sich im Laufe der Zeit verändern. Andererseits existieren einige Klassiker, deren symbolische Bedeutung nahezu unangetastet bleibt, etwa die typische rote Rose als Sinnbild tiefer Liebe. In der heutigen Zeit sind weisse Blumen für eine Vielzahl von Anlässen beliebt, etwa für schicke Familienfeiern und den geschäftlichen Kontext. Gelb hingegen drückt für jüngere Menschen Freude aus, während die ältere Generation mit dieser Farbe eher negative Emotionen wie Neid verbindet. Rot gilt auch in der Blumensprache als Farbe der Liebe. Wähle sie deshalb nur, wenn du auch dementsprechend für den Beschenkten empfindest, da sonst Missverständnisse möglich sind.

Der Floristvergleich für die Schweiz. Finde die besten Floristen in deiner Nähe - mit Preisen und Bewertungen!

Das könnte dich auch interessieren

Palmen überwintern – Welche Möglichkeiten gibt es und worauf ist zu achten?

Palmen im Garten oder auf der Terrasse geben dem Zuhause ein südliches Flair. Sie stehen für Wärme, Sonne und dolce far niente. Doch einmal ist auch der längste Sommer vorbei und es fängt an, draussen kälter zu werden. Spätestens mit dem Beginn der kalten Jahreszeit stellt sich die Frage: Wohin mit der Palme? Wie und wo du deine Palme überwintern kannst, was du dabei beachten musst und was du machst, wenn du selber kein eigenes, geeignetes Winterquartier für deine Palme hast – das alles erfährst du hier.

Die richtige Trauerfloristik wählen? So funktioniert es optimal

Wenn ein Trauerfall ansteht, müssen die Angehörigen unzählige Fragen klären und Angelegenheiten erledigen. Eine würdevolle Bestattung gehört zu den Dingen, die sich wohl jeder Mensch wünscht, doch die Betroffenen kostet die Organisation in ihrer grossen Trauer häufig auch noch Kraft und Energie. Mit einer individuellen Trauerfloristik trägst du einerseits dem Geschmack des Verstorbenen Rechnung und bringst andererseits den persönlichen Respekt zum Ausdruck. Der Gedanke daran kann die Beerdigung im Kreis der Familienmitglieder und der Angehörigen zu einer Feier machen, hinter der zwar ein trauriger Anlass steht, die aber dennoch den passenden Schlusspunkt hinter ein erfülltes Leben setzt.

Blumen im Herbst – alles über die Pracht von Dahlien, Astern und Co.

Im September und Oktober erstrahlt der Garten noch einmal in seiner ganzen Pracht: Blumen im Herbst bieten ein Feuerwerk an Farben. Die letzten Sonnenblumen setzen leuchtende Akzente, späte Rosen blühen rosa, Herbstastern sorgen für Furore. Hinzu kommt die reiche Ernte an Äpfeln und Pflaumen. Kürbisse funkeln in Orange, Herbstzeitlose recken ihre Köpfe, die Beeren der Zwergmispel funkeln mit den Hagebutten um die Wette. Um den Garten im Herbst effektvoll zu gestalten, lohnt es sich, bei der Auswahl von Sorten, Sträuchern und Stauden an die Blütezeit zu denken. Tipps zur Gestaltung der Herbstbeete mit saisonalen Pflanzen findest du hier kurz zusammengestellt.

Strandflieder richtig anpflanzen und pflegen

Du suchst eine anspruchslose Gartenpflanze, die dich von Mai bis Juli mit einer üppigen Blütenpracht verwöhnt? Dann ist der violett blühende Strandflieder eine gute Wahl. Er ist auch für Problemecken in deinem Garten geeignet, gedeiht aber ebenso gut in Pflanzkästen auf dem Balkon. In getrockneter Form wertet er jeden Blumenstrauss auf. Für den Strandflieder benötigst du keinen Grünen Daumen, denn er fühlt sich auch ohne eine umfassende Pflege richtig wohl. Auch Schädlingen gegenüber ist er recht resistent; lediglich Staunässe verträgt er gar nicht.

Eine schöne Grabbepflanzung für den Winter finden? Das ist zu beachten

In der kalten Jahreszeit ist die Grabgestaltung eine besondere Herausforderung. Die Pflanzen sollen einerseits pflegeleicht sein, andererseits müssen sie Kälte, Regen, Schnee und Wind gut vertragen. Mit den richtigen Grabpflanzen für den Winter sieht ein Grab auch in den Wintermonaten ohne tägliche Pflege ansprechend aus. Einige Sträucher und Kräuter sind so robust, dass sie speziell im Winter auf die Grabstelle gepflanzt werden können und keine regelmässige Pflege erfordern. Wenn du dir nicht sicher bist, wie die optimale Grabbepflanzung Winter aussieht, wendest du dich an einen Fachmann für Blumen und Grabgestaltung. Er weiss, worauf es im Winter ankommt.

Der Valentinstag und seine Bedeutung

Seit den 1940er Jahren feiern Liebespaare in der Schweiz ein ganz besonderes Fest. Der Valentinstag findet gegen Mitte Februar statt und steht ganz im Zeichen der Liebe. Es gehört zum Brauchtum, dass sich verliebte Menschen gegenseitig etwas Schönes schenken und den Tag in Harmonie miteinander verbringen. Bedeutung besitzt der Valentinstag somit nur für jene, die in einer Partnerschaft leben.